schön

Laut Gartner befindet sich der Kopierschutz in einem bestimmten runden Abschnitt auf der CD, der so genannten zweiten Session. Diese ist gut zu erkennen, meinen die Analysten. Es reiche aus einen kleinen Teil dieses Abschnittes mit einem Stück undurchsichtigen Klebebandes zu überkleben, wodurch der Kopierschutz überhaupt nicht gestartet wird. Die Musik, die sich in der ersten Session befindet, wird dagegen normal abgespielt und kann mit den üblichen Programmen problemlos kopiert werden.
http://derstandard.at/?id=2252324
ich liebe es wenn in unserer ach so hochtechnisierten welt eines der vielseitigst einsetzbaren werkzeuge das TIXO einen hoch bezahlten informatiker unnütz macht welcher wochenlang an code, methoden, debuggern, ideen, ... sitzt um einen unumgehbaren kopierschutz zu entwickeln und sich alle (sic!) möglichkeiten überlegt wie jemand diesen umgehen könnte.
und dann kommt die 'gartner group' welche sich als 'leading provider of research and analysis to the global IT industry' sieht und klebt klebeband über die zweite session und *tataa* kopierschutz umgangen! sehr poetisch.
zum thema copyrights, eigentumsrechte und rechteindustrie:
http://netbase.org/hartabergerecht2006
umleitung - Donnerstag, 24. November 2005, 11:01
Trackback URL:
https://ichleiteum.twoday.net/stories/1186813/modTrackback