keep it on the down low

Durchsuchungsanträge seien für diejenigen gestellt worden, die im Beobachtungszeitraum 500 und mehr Dateien angeboten hätten. 500 Dateien entsprechen Krautkremer zufolge rund 25 bis 30 Musik-CDs. Die Beschuldigten hätten sich strafbar gemacht, da sie gegen das Urheberrecht verstoßen hätten. Dafür seien Geldstrafen oder auch Freiheitsstrafen bis zu drei Jahren vorgesehen. Zudem müssen die Beschuldigten mit Schadenersatzforderungen der Musikfirmen rechnen. Diese lagen in der Vergangenheit zwischen 4 000 und 15 000 Euro.

http://derstandard.at/?url=/?id=2456154

Trackback URL:
https://ichleiteum.twoday.net/stories/2072214/modTrackback

anschreiben

helloisthisthingon*aet*gmail.com

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

projekte
meine 'projekte' ordner am computer ist leer. ein tolles...
umleitung - 2. Jan, 19:44
kopflästig
mein telefon macht bei der eingabe aus "kopflastig"...
umleitung - 19. Nov, 16:23
tv 101
umleitung - 3. Nov, 15:15
never
never lower your standards. ever
umleitung - 24. Okt, 00:36
hermes
sie meinte ich sei ein hermes. SIE könnte auch ein...
umleitung - 27. Sep, 00:09

Status

Online seit 8262 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Dez, 18:47

Credits

Web Counter-Modul