...
weisst du zufaellig auf die schnelle.....?

warum koennen leute da nicht einfach sagen: 'tut mir leid ich weiss das nicht'
der geltungsdrang des individuums ist anscheinend so stark dass es unmoeglich ist diese antwort zu geben.
ich wuensche mir nur ein praezise aufs noetigste beschraenkte antwort.
und manchmal mach ich diesen fehler (aus uebermut und frohsinn) und frage schon getestete menschen sowas. und als mir die letzte silbe aus dem mund gleitet WEISS ICH ES. es war ein fehler.
fehlertyp nr.1:
er sagt gleich er weiss es nicht. abeeeeer. er kann mir eine lange geschichte darueber erzaehlen wie's nicht waer wenn ich was anderes gefragt haette. oder er erzaehlt mir gleich einen roman, kramt herum nur um so haarscharf am thema entlangzuschrammen dass es mir unmoeglich ist dies als sinnvoll zu empfinden. 5 minuten spaeter ist die erloesung erreicht. jeder geht seines weges.
fehlertyp nr.2:
es sind die schlimmsten. sie sind rar. aber wenn dann ordentlich. sie haben prinzipiell nie zeit. und darueber wird man im laufe des gespraeches mehrmals informiert (zu beginn: 'du, gell, eigentlich hab ich ja ueberhaupt keine zeit aber...; YEAH FUCK YOU TOO!) nachdem auch er standesgemaess seine unwissenheit zugibt natuerlich ueber den riesigen bogen dass er das gar nicht wissen muesse oder sowieso irgendein anderes nerviges arschloch dafuer zustaendig ist aber 'wenn ich ihn jetzt schon frag'. dann beobachtet mensch das selbe phaemonen wie beim fehlertyp nr.1.. blabla aber null information. nur fehlertyp nr.2 schafft es tatsaechlich einem noch ein schlechtes gewissen zu machen. 'ich muesste ja schon sonstwo sein' usw.
GOD DAMNIT!
ich hasse diese zu hoeflichkeitsfloskeln mutierten aussagen.
can you see my lips moving? can you hear the sounds they are making? THEY ARE WORDS. try to read the meaning.

warum koennen leute da nicht einfach sagen: 'tut mir leid ich weiss das nicht'
der geltungsdrang des individuums ist anscheinend so stark dass es unmoeglich ist diese antwort zu geben.
ich wuensche mir nur ein praezise aufs noetigste beschraenkte antwort.
und manchmal mach ich diesen fehler (aus uebermut und frohsinn) und frage schon getestete menschen sowas. und als mir die letzte silbe aus dem mund gleitet WEISS ICH ES. es war ein fehler.
fehlertyp nr.1:
er sagt gleich er weiss es nicht. abeeeeer. er kann mir eine lange geschichte darueber erzaehlen wie's nicht waer wenn ich was anderes gefragt haette. oder er erzaehlt mir gleich einen roman, kramt herum nur um so haarscharf am thema entlangzuschrammen dass es mir unmoeglich ist dies als sinnvoll zu empfinden. 5 minuten spaeter ist die erloesung erreicht. jeder geht seines weges.
fehlertyp nr.2:
es sind die schlimmsten. sie sind rar. aber wenn dann ordentlich. sie haben prinzipiell nie zeit. und darueber wird man im laufe des gespraeches mehrmals informiert (zu beginn: 'du, gell, eigentlich hab ich ja ueberhaupt keine zeit aber...; YEAH FUCK YOU TOO!) nachdem auch er standesgemaess seine unwissenheit zugibt natuerlich ueber den riesigen bogen dass er das gar nicht wissen muesse oder sowieso irgendein anderes nerviges arschloch dafuer zustaendig ist aber 'wenn ich ihn jetzt schon frag'. dann beobachtet mensch das selbe phaemonen wie beim fehlertyp nr.1.. blabla aber null information. nur fehlertyp nr.2 schafft es tatsaechlich einem noch ein schlechtes gewissen zu machen. 'ich muesste ja schon sonstwo sein' usw.
GOD DAMNIT!
ich hasse diese zu hoeflichkeitsfloskeln mutierten aussagen.
can you see my lips moving? can you hear the sounds they are making? THEY ARE WORDS. try to read the meaning.
umleitung - Donnerstag, 12. Juni 2003, 18:39
das sehe ich